Rheinhessen bietet nicht nur reizvolle Weinbergslandschaften, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten en vorzügliches Essen. Auch in puncto Einkaufsmöglichkeiten kann die charmante Region mit attraktiven Geschäften aufwarten.
Gerade in den Städten reicht das vielfältige Angebot von der Boutique in der belebten Einkaufspassage bis hin zum verschwiegenen Lädchen in einer Nebenstraße – doch auch in kleineren Orten wird man auf der Suche nach ganz besonderen Schätzen fündig.
In diesem Artikel verrate ich euch vier lohnende Adressen für euer nächstes Shoppingerlebnis in Rheinhessen. Freut euch auf spannende Krimis, stilvolle Inneneinrichtung, kuschelige Winterjacken, farbenfrohe Wolle und vieles mehr.
herr holgersson in Gau-Algesheim
Ich starte meine Einkaufsreise im charmanten Gau-Algesheim. Bücherwürmer kommen hier voll auf ihre Kosten: Die Buchhandlung herr holgersson versorgt euch mit einer großen Auswahl an packendem Lesestoff; seit 2021 wird sie von Sabine Kruesemer geführt.
Das Sortiment umfasst zudem geschmackvolle Non-Books wie Postkarten, Buchtaschen oder Lesezeichen. Und auch die kleinsten Leseratten werden in der geräumigen Kinderbuchabteilung bestimmt fündig.
In der liebevoll gestalteten Buchhandlung laden bequeme Sessel zum Schmökern ein; im Hintergrund läuft angenehme Musik. Hier geht es eben durchweg gemütlich zu; die Liebe zu Büchern ist zudem überall zu spüren. Das kommt an: Vergangenes Jahr wurde das Geschäft mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet – klasse!
Außergewöhnliche Events bietet herr holgersson ebenfalls: Ihr könnt etwa in der Buchhandlung übernachten oder beim „Sun-down Schmökern“ nach Ladenschluss mit euren Liebsten stöbern. Darüber hinaus sind bei „herr holgersson liest im Kreis“ alle herzlich eingeladen, über ein zuvor festgelegtes Buch zu sprechen.
Aktuelles Lieblingsstück: Das berührende Buch „Die Königin von Dirt Island“ des irischen Schriftstellers Donal Ryan konnte Sabine Kruesemer nicht aus der Hand legen.
Anikoo in Dexheim
Weiter geht`s ins beschauliche Dexheim. Shoppen auf dem Land – das gibt es noch viel zu selten, dachte sich Anika Pries und eröffnete im Mai 2018 ihren Concept Store anikoo. Die ehemalige Scheune beherbergt eine bemerkenswerte Mischung aus Fashion und Interior im angesagten Scandi-Style.
Mit an Board befinden sich all ihre Herzensslabels; nur Lieblingsprodukte finden den Weg in ihren Laden: Auch heute noch sucht sie jedes Stück persönlich aus. Sie achtet dabei auf langlebige, hochwertige Materialien – außergewöhnliche Kleinode, die pure Schönheit verkörpern.
Eine ehrliche Beratung ist Anika Pries sehr wichtig. Im modern eingerichteten Laden herrscht zudem stets eine familiäre, herzliche Atmosphäre. Es macht großen Spaß, sich hier in aller Ruhe umzuschauen – ganz ohne Kaufzwang.
Auch einige spannende Veranstaltungen finden im anikoo statt: An den Fashionabenden habt ihr und eure Lieblingsmenschen den Laden ganz für euch und am 22.11. könnt ihr euch auf ein stimmungsvolles Weihnachtsevent freuen.
Aktuelles Lieblingsstück: Anika Pries schätzt alle ihre Stücke, doch die stylishe Stehlampe „Earth“ aus Pappmaché hat es ihr besonders angetan – eines der von Hand gefertigten Exemplare steht auch bei ihr Zuhause und spendet wundervolles Licht.
Modehaus Schönenberger in Alzey
Ich bin nun in Rheinhessens heimlicher Hauptstadt angekommen: Im Herzen von Alzey befindet sich das Modehaus Schönenberger. Das Familienunternehmen in der Antoniterstraße versorgt Frauen, Männer sowie Kinder mit schicker Kleidung und modischen Accessoires.
Christof Schönenberger interessierte sich schon immer sehr für Mode. Der Textileinzelhändler trat in die Fußstapfen seines Vaters – dieser besaß einige Modeboutiquen in Alzey – und übernahm 2011 schließlich das Modehaus Sauer. Das aparte Geschäft betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Helena. Ein engagiertes Team unterstützt die beiden.
Wie die beiden vorher genannten besitzt auch das Schönenberger einen eigenen Online-Shop. Doch in der Volkerstadt vorbeikommen und sich fachkundig beraten zu lassen ist doch einfach tausendmal persönlicher und schöner, oder?
Im großzügigen Ladengeschäft findet ihr auf rund 3.000 Quadratmetern trendige Markenmode in verschiedenen Preisklassen; zum Beispiel Cecil, Gerry Weber oder Marc Cain. Komfortable Sessel ermöglichen eine angenehme Verschnaufpause.
Aktuelles Lieblingsstück: Christof Schönenberger empfiehlt für die Herren ein sportives Overshirt – das lässige Kleidungsstück ist ein schicker Jackenersatz und für nahezu jeden Anlass geeignet.
Wollverliebt in Nieder-Olm
In Nieder-Olm lässt das wollverliebt seit September 2021 die Herzen von Strick- und Häkelfans höher schlagen.
Die Produktpalette umfasst neben einer großen Auswahl an hochwertiger Wolle und Garnen auch passendes Zubehör sowie originelle Geschenkideen. Im bezaubernden kunterbunt-Bereich wartet Handverlesenes wie Kuscheltiere, Geschirr oder Dekoration – da strahlen nicht nur die Kinderaugen …
Der zauberhafte Laden ist wie gemacht für ausgiebiges Stöbern und Verweilen. Ein hervorragender Service ist für Inhaberin Michaela Naumann selbstverständlich; gerne steht sie ihren Kunden bei ihren ideenreichen Projekten zur Seite.
In ihrer Familie wurde schon immer mit Leidenschaft gestrickt. Michaela Naumann hat sich nur zu gerne davon anstecken lassen: „Stricken ist eine kreative Tätigkeit, beruhigt den Geist und die Hände sind beschäftigt“, schwärmt sie. Regelmäßige Workshops im Laden ermöglichen überdies einen wertvollen Austausch unter Gleichgesinnten.
Termin-Tipp: Noch bis Ende des Jahres könnt ihr den SALE-Pop-up-Store im benachbarten alten Obsthof besuchen: Samstags von 10 bis 13 Uhr könnt ihr dort Schnäppchen ergattern und Weihnachtsgeschenke shoppen.
Aktuelles Lieblingsstück: Flauschig-bunte Strickjacken begeistern Michaela diesen Winter besonders.
Ich hoffe, dass euch mein Rundgang durch Rheinhessens Geschäfte gefallen hat und dass ich euch mit meinem Bericht über die vier inhabergeführten Läden etwas Inspiration für euren nächsten Einkaufsbummel an die Hand geben konnte.

