Nirgendwo kann man sich so gut zu einem gemeinsamen Schwätzchen verabreden wie in einem Café. Neben spannenden Gesprächen kommt auch das kulinarische Glück nicht zu kurz: Duftende Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen und herzhafte Leckerbissen lassen unser Herz höher schlagen. Damit ihr euch ebenfalls eine solche Auszeit gönnen könnt, möchte ich euch heute drei besondere Cafés in Rheinhessen vorstellen. Darunter sind auch zwei Wein-Cafés – sehr passend für eine Region, die sich voller Leidenschaft dem Rebensaft verschrieben hat.
Adlerhof Wein-Café, Sankt Johann
Unsere erste Station ist das Adlerhof Wein-Café in Sankt Johann. Fröhliches Gelächter weht bereits von der mediterranen Terrasse zu uns herüber und lädt zum Verweilen ein. Innen verströmt das Café eine behagliche Atmosphäre: Schwarz-weiß gefliester Fußboden trifft auf gemütliche Sessel, schicke Stühle und eine mit Kissen bestückte Couch. Auf den Tischen stehen frisch gepflückte Blumensträuße.
Inhaberin Natascha Popp legt neben einer stilvollen Einrichtung vor allem Wert auf regionale und saisonale Produkte in Bio-Qualität. Ganz nach dem Motto: Pflanzliche Küche mit tierischer Gesellschaft. Unbestrittenes Highlight – hausgemachtes Roggen-Dinkel Brot, das in aller Ruhe reifen durfte. Wer Glück hat, erwischt noch eines und kann es mit nach Hause nehmen. Wenn ihr ganz sichergehen wollt, solltet ihr es aber lieber vorbestellen.
Habt ihr nun Lust auf ein hochwertiges Frühstück im Wein-Café? Die Eier hierfür stammen ausschließlich von den hauseigenen Hühnern. Jeden Sonntag erwartet euch zudem ein üppiges Frühstücksbüfett mit Leckereien aus der Adlerhof-Küche wie frisch gemachten Dinkelbrötchen, Brioche, Kuchen und einigem mehr.
Mittags ab zwölf Uhr duftet es besonders verführerisch im Café: Dann werden die selbst gebackenen Dinnele aus dem Ofen gezogen. Belegt sind die Dinkel und Roggen-Sauerteig-Fladen zum Beispiel mit Ziegenkäse, Honig, Birne und Walnuss. Ein Gläschen Wein rundet den Genuss gekonnt ab.
Donnerstag bis Sonntag öffnet das Café seine Pforten für die hungrigen Gäste. Darüber hinaus gibt es jeden Donnerstagabend ein abwechslungsreiches Programm: Ob Spieleabend, Lesung oder Kleinkunst – unvergessliche Stunden sind garantiert.
Café Blumenliebe, Wallertheim
Uns zieht es nun nach Wallertheim zu Nina und Thomas Riehl: Seit Juni 2024 ist ihr Café Blumenliebe bereits ein beliebter Treffpunkt im Herzen von Rheinhessen. Freitags bis sonntags könnt ihr euch hier mit euren Liebsten zu einer erholsamen Einkehr verabreden und die fordernde Arbeitswoche Revue passieren lassen.
Das kinder- und hundefreundliche Café ist modern und heimelig zugleich eingerichtet: Stylishe Lampen baumeln von der Decke, geschmackvolle Bilder und florale Gebinde verschönern die Wände, auf den Tischen sorgen kleine Blumengrüße für gute Laune. Nehmt ihr draußen Platz, seid ihr ebenfalls von zahlreichen blühenden Schönheiten umgeben. Der Name des Cafés könnte also kaum passender sein …
Die liebevollen Arrangements stammen allesamt vom benachbarten Blumenladen Biene Maya, der von Thomas Riehl geführt wird. Wie schön – erst könnt ihr den Café-Besuch in vollen Zügen genießen und danach nebenan stöbern und Ausschau nach etwas Dekorativem für zu Hause halten.
Das Café punktet mit wöchentlich wechselnden, selbst gebackenen Kuchen und Torten – dazu eine dampfende Kaffeekreation und der Genuss ist perfekt. Schaut einfach an der Kuchenvitrine vorbei und wählt euren Favoriten aus. Auch ein reichhaltiges Frühstück könnt ihr euch hier bestellen. Gute Qualität ist Trumpf: Hier findet ihr zum Beispiel garantiert keine Aufbackbrötchen.
Ihr liebt Wein über alles? Leckere Tropfen von regionalen Winzern stehen ebenfalls auf der Karte. Dazu passt natürlich etwas Herzhaftes: Ihr habt die Wahl zwischen einem knusprigen Aioli-Baguette oder einem Flammkuchen Elsässer Art. Die herzlichen Gastgeber lassen eben keine Wünsche offen.
Mathis' Wein-Café, Kettenheim
Zu guter Letzt geht es noch ins beschauliche Kettenheim: In einer idyllisch gelegenen Mühle heißt euch Familie Mathis willkommen. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt neben einer Veranstaltungs-Location, einer Außenstelle des Standesamts sowie einem Gästehaus für Event-Teilnehmer auch ein bezauberndes Wein-Café. Es befindet sich in einem wunderschönen historischen Hochgewölbe.
Wir Rheinhessen sind bekannt für unsere Geselligkeit – bei uns gehört es zum guten Ton, dass neu ankommende Gäste sich gerne zu uns setzen dürfen. So auch hier – die Tische stehen ganz bewusst nahe beieinander. Auf diese Weise könnt ihr spielend leicht neue Kontakte knüpfen; gute Gespräche entstehen quasi wie von selbst. Gastgeber mit Herz: Der persönliche Kontakt zu ihren Gästen ist Familie Mathis sehr wichtig. Auf diese Weise sind sogar schon einige wertvolle Freundschaften entstanden.
Auch kulinarisch hat das Café einiges in petto: Süße Leckermäulchen können zwischen verschieden Kuchen und einer Torte wählen. Mit etwas Glück steht auch der legendäre Käsekuchen von Mama auf der Karte. Wer lieber etwas Herzhaftes möchte, kann sich einen Flammkuchen schmecken lassen. An ausgewählten Tagen gibt es überdies hausgemachte Frühlingsrollen.
Entschleunigen leicht gemacht: Die über dem Café liegende Terrasse bietet traumhafte Ausblicke auf wogende Bäume, weitläufige Wiesen und Felder sowie auf den Alzeyer Wartbergturm. Ein lauschiges Plätzchen für ein gutes Glas rheinhessischen Wein – Leben genießen leicht gemacht.
Mathis‘ Wein-Café ist eine Wohlfühl-Oase inmitten der Natur. Die Mühle wurde mit viel Herzblut und Liebe zum Detail restauriert und hat dadurch ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Sie ist daher wie gemacht für bereichernde Verabredungen und genussvolle Momente.
Dreierlei Gemütlichkeit: Wenn ihr einen besonderen Ort sucht, der dank seiner einzigartigen Atmosphäre nicht nur eure Akkus auflädt, sondern auch eure Seelen berührt, kommt ihr an einem Café nicht vorbei. Alle hier vorgestellten rheinhessischen Betriebe laden zu dieser wertvollen Auszeit ein.