Radevents in Rheinhessen –Rheinhessen feiert das Radfahren

Inhaltsverzeichnis

Vier Radevents zwischen Weinberg, Feld und Weinstand – mal sportlich, mal gemütlich, immer ein bisschen Volksfest und ganz viel Zusammensein – Rheinhessen ist für mich wie gemacht fürs Radfahren. Es gibt hier keine dramatischen Höhenmeter, dafür offene Landschaft und weite Blicke, kleine Überraschungen am Wegesrand, gute Weine und meistens diese entspannte Stimmung, die einen irgendwie beschwingt in die Pedale treten lässt. Wenn du genau das mit anderen Radfans erleben und gleichzeitig rheinhessisches Lebensgefühl tanken willst, sind die vier Radevents, die ich dir jetzt vorstelle, vielleicht genau das Richtige für Dich! Vier ganz unterschiedliche Erlebnisse – welches passt zu Dir?

Rheinradeln: Der Klassiker – für die, die gern unterwegs Leute treffen

Einmal im Jahr wird die Strecke der alten Bundestraße 9 zwischen Worms und Oppenheim für den Autoverkehr gesperrt. Dann gehört sie auf 25 km ganz jenen, die es ungestört rollen lassen wollen – ob mit dem Fahrrad, Inlineskates oder anderen nicht motorisierten Gefährten. Hier rollt einfach alles.

Es geht ums Dabei- und Unterwegsein bei diesem Rad-Volksfest. Links und rechts der Strecke ist richtig was los: Livemusik, Mitmach-Aktionen und natürlich zusammen am Tisch bei Wein, Bratwurst, Traubenschorle den Tag genießen. Die Hauptbühnen findest Du an Start und Ziel im Schlosspark Worms-Herrnsheim und in Oppenheim. Wie schnell oder weit ihr kommt ist an diesem Tag zweitrangig.

Gut zu wissen: Je später am Tag, desto voller. Wer lieber in Bewegung bleibt, fährt früh. Wer die Stimmung sucht, bleibt hängen.

Wann & Wo:
Jedes Jahr im Mai, 2025 am 18 Mai, von 10 bis 18 Uhr zwischen Worms und Oppenheim


Trullo-Radwanderung: Die Traditionelle – für die, die unterwegs gern genießen

Rheinhessen hat so seine Eigenheiten. Eine davon: kleine weiße Rundbauten, die „Trullo“ genannt werden, und ehemals den Arbeitern mitten im Weinberg Schutz vor Sonne und Regen boten. Ein paar gut erhaltene davon findet ihr im Süden Rheinhessens. Bei der Trullo-Radwanderung geht’s durch genau diese Gegend rund um Flörsheim-Dalsheim bis in die Pfalz – ziemlich aussichtsreich, ziemlich ruhig und ziemlich schön.

Die Tour ist überschaubar, die Wein- und Kulinarik-Stopps lohnen sich. Viele bringen sich eine Picknickdecke mit, holen sich unterwegs etwas eine Erfrischung und lassen einfach mal die Seele baumeln. Mehr braucht’s oft nicht.

Termin verpasst? – Mein Tipp: Es lohnt sich, auch einfach mal eine Tour außerhalb des Events zu machen – dann ist’s richtig ruhig. Nutzt dafür gern unseren Tourtipp „Tour de Worms“. Aber am Eventtag gibt’s natürlich mehr Stimmung und mehr Wein zur Auswahl.

Wann & Wo:
Jedes Jahr am dritten Juni-Wochenende, 2025 am 15. Juni von 11 bis 18 Uhr in Monsheim.


Sattelfest im Zellertal: Die Unbekannte – für die, die gern über Grenzen radeln

Das Zellertal kennt nicht jede:r – schade eigentlich. Zwischen Monsheim und Marnheim wird beim Sattelfest genau dieser Landstrich gefeiert. Auf rund 30 km von Rheinhessen bis in die Pfalz radelt ihr durch die idyllische Bilderbuchlandschaft des Wonnegaus mit Weitblicken, kleinen Höfen und vielen offenen Türen. Beim Sattelfest heißt es „Aufsatteln“, gemütlich rollen lassen und Zeit für den ein oder anderen Zwischenstopp mitbringen: Weingüter laden ein, es gibt Grill- und Kuchenbuffets, Zwiebelkuchen, selbstgemachte Limonade und natürlich Weck, Worscht und Woi – das alles in einer ziemlich gelassenen Atmosphäre.

Was schön ist: Es ist kein durchgestyltes Event und jede Station zeigt sich von seiner ganz eigenen Seite und ihr seid mittendrin.

Tipp für einen Abstecher: Wer Power in den Beinen oder im E-Bike-Motor mitbringt, für den lohnt sich in Abstecher zur Weinrast in Mölsheim oberhalb der Hauptstrecke – ein Tisch, ein Glas, ein bisschen Schatten und viel Weitblick. Und später geht’s entspannt zurück ins Zellertal.

Wann & Wo:
Jedes Jahr im September, 2025 am 14. September von 11 bis 19 Uhr.

Nibelungengravelride: Der Abenteuerlustige – für die, die Tempo, Schotter und Schweiß mögen

Gravel-Fans aufgepasst: Der Nibelungen Gravel Ride ist neu, geheimnisvoll – und schon jetzt legendär, selbst für internationales Publikum. Die Strecken rund um Worms führen durch Wälder, Weinberge, über Feldwege und unbefestigte Pfade, inspiriert von der sagenhaften Nibelungensage. Hier bist du nicht auf der Jagd nach Bestzeiten – sondern auf der Suche nach epischen Momenten, Flow und Fahrspaß pur.

Warum du mitfahren solltest: Weil diese Gravel-Tour nicht nur deine Beine fordert, sondern auch deine Fantasie beflügelt – und mit der Nibelungensage im Hinterkopf bekommt jedes Rütteln auf dem Schotterweg eine ganz neue Tiefe. Du hast die Wahl ganz nach Deinem Können unterschiedliche Formate von 70 bis 150 Kilometer ​und 500 bis 1800 Höhenmeter zu wählen. Und am Ende kommt Euer Startgeld auch noch einem guten Zweck zugute und wird der Kinderklinik Worms gespendet.

Wann & Wo:
Am 28.06.2025 von 11 bis 19 Uhr in Worms.


Mein Fazit: Vier Events, vier Welten – alles auf zwei Rädern

Was hängen bleibt? Ganz gleich, welches Event zu dir passt – in Rheinhessen zeigt sich, wie selbstverständlich das Radfahren mit all den anderen angenehmen Dingen des Lebens zusammengeht. Hier zählt nicht Strecke oder Tempo machen. Hier heißt es: Landschaft spüren, Menschen begegnen, durchatmen, genießen, draußen sein. Und egal, auf welcher Strecke du landest – ein bisschen Weitblick gibt’s immer dazu!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verfasst von:

Wo man auf zwei Rädern unterwegs sein kann, interessiert mich ganz besonders. Aber auch sonst bin ich gern aktiv. Hauptsache es geht raus in die Natur!

Unser Angebot

Ähnliche Beiträge ansehen

Melde dich für unseren Newsletter an